Rent-a-Cavia

Was bedeutet Rent-a-cavia?

Wörtlich übersetzt: Miete ein Meerschweinchen!
Da man Tiere aber nicht im klassischen Sinne verleiht, versteht sich von selber.

Der Sinn dahinter ist simpel:
Kein Schwein soll allein sein müssen, aber was ist, wenn man sich von seinem Tier nicht trennen mag, wenn das Partnertier verstorben ist? Alleine lassen kommt nicht in Frage! und genau da setzt rent-a-cavia an. Es ist ein Tier, welches für eine gewisse Zeit zu einem verbliebenen Schweinchen ziehen darf um nach dessen Ableben, wieder zu mir zurück zu kommen.

Nicht jedes meiner Tiere eignet sich auch als Leih-Meerschweinchen.

Einige Faktoren sind aber noch wichtig:

  • Leih-Meerschweinchen sollten immer 2-3 Jahre jünger als das vorhandene Tier sein, damit sie nicht als absolute Senioren noch mal umziehen müssen. Meine Leihtiere sind in der Regel max. 4 Jahre alt.
  • Du hast dich so sehr in das Leih-Meerschweinchen verliebt und magst es nach dem versterben deines Tiere doch nicht mehr hergeben? Auch kein Problem, natürlich darf es bei dir bleiben, sofern es einen Partner bekommt.
  • Jedes Meerschweinchen wird nur einmal als Leih-Tier vermittelt und verbleibt nach seiner „Leihzeit“ entweder bei mir oder wird danach nur noch in ein Zuhause auf Lebenszeit vermittelt!
  • Für die Leih-Meerschweinchen gelten ebenfalls die Abgabe-Bedingungen. Die gezahlte Schutzgebühr wird im Fall der Rückgabe nicht erstattet.

Hast du noch Fragen hierzu? Dann immer raus damit!