Die Gründe, warum du dich von deinen Tieren trennst sind vielfältig, Trennung, Allergie, Haltungsaufgabe. Wenn du magst, darfst du sie gern benennen, ich werde aber nicht explizit danach fragen.
Du möchtest / musst dein/e Meerschweinchen abgeben?
Dann melde dich gern telefonisch, per WhatsApp oder per e-Mail bei mir. Kontakt
Ein paar Infos zur Aufnahme:
- Die Tiere sollten möglichst von dir zu uns gebracht werden. So kannst du dich auch noch mal vor Ort vergewissern, dass die Meerschweinchen hier gut aufgehoben sind.
- Nach Absprache und gegen Kostenübernahme, kann ich die Tiere auch abholen.
- Alternativ kann ich eine Mitfahrgelegenheit organisieren oder einen Tierversand beauftragen, die Kosten dafür müssen allerdings von dir getragen werden.
- Da ich die Pflegestelle privat betreibe, habe bitte Verständnis dafür, wenn ich Tiere aus Kapazitätsgründen nicht sofort aufnehmen kann. Es kann daher durchaus mit erheblicher Wartezeit verbunden sein, bis wieder Pflegeplätze frei sind. Dies gilt vor allem für Gruppen und unkastrierte Böckchen.
HINWEIS: Die Aufnahme unkastrierter Böcke erfolgt ausschließlich, sofern es mein Platzangebot zuläßt. Außerdem werden hier anteilig Kastrationskosten fällig bei Aufnahme.
Die Aufnahme von Gnadenbrottieren ist bedingt je nach Platzangebot möglich mit einer Patenschaft in Höhe von 30€ im Monat, was bei weitem nicht alle Kosten deckt! Schau dazu auch unter Fixbetreuung.
Bei Abgabe übereignen Sie uns das Eigentumsrecht mittels eines Abgabevertrages an Karina Schulemann. Dies erlaubt es mir, die Tiere an neue Besitzer weiterzuvermitteln.